BETRIEBSSYSTEM FÜR EIN NEUES MITEINANDER

Kontextende Führung und Entwicklung von Unternehmen

Mit dem Menschen als Ausgangspunkt.

DIE AUSGANGSLAGE
Der Druck auf Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft wächst und fordert sämtliche Akteure. Die Notwendigkeit für tiefgreifende Transformation zeigt sich auf allen Ebenen – getrieben durch geopolitische Spannungen, konfliktäre Kommunikations- und Lösungsmuster sowie die rasante Entwicklung von KI. Die Komplexität der Probleme macht jedoch einfache Antworten schwierig. 
 
Mit DOCK12 und der Kulturtechnik Kontexten gelingt evolutionärer und substanzieller Wandel von Menschen, Themen und Strukturen – und zwar vom ersten Moment an in eine Richtung, die für alle 100 %ig passt. Ein Betriebssystem-Upgrade für’s Miteinander, damit die notwendige Veränderung von Menschen und Unternehmen im eigenen Wirkungsfeld erfolgreich gelingt.
WIE SOLL DAS GEHEN?

“Verhalten folgt der Struktur.”
– Claudia Wagner

Kernkompetenz von DOCK12 ist die Gestaltung zeitgemäßer, kooperativer und agiler Strukturen. Mit der Kulturtechnik Kontexten werden Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung auf einzigartige Weise verbunden. Über hochwirksame Tools kann jeder Mensch – gemeinsam mit anderen – substanzielle Veränderungen in Gang bringen.
 
KONTEXTEN BEWEGT MENSCHEN, THEMEN UND STRUKTUREN.
Wir begleiten in diesem Prozess Menschen, Teams und Unternehmen jeder Größe. Der Aufbau der kooperativen Skills erfolgt mitten im unternehmerischen Alltag. Der eigens dafür entwickelte Fokus5Raster gibt allen Beteiligten Orientierung auf dem Weg vom ICH zum WIR und führt alle miteinander in umsetzungsstarke Strukturen. Schritt-für-Schritt entsteht ein gewinnendes Zusammenspiel mit der Vielfalt als Basis. Gesundheit, Resilienz und echte Nachhaltigkeit sind die Folge. 
 
Willst auch du eine Kultur des Miteinanders mitgestalten,
in der jeder sein bestes geben möchte?
dock12_web_symbol_welle

3 Schlüsselfelder für gelingende Transformation

UNTERNEHMEN WERDEN VON MENSCHEN GETRAGEN.
Skills, Motivation und Engagement sind in jeder Veränderungs­­situation entscheidend für gelingende Trans­formation. Kontexten unterstützt Menschen auf innovative Weise in der Weiter­entwicklung und Führung des Unternehmens. So können sich Menschen, Themen und Strukturen gezielt, effizient und vor allem auch kosten­günstig weiter­entwickeln.

Führung & Manage­ment

Sich selbst führen und dann das Team. Ein vitales WIR braucht Erfahrung im Umgang mit dem ICH und dem DU.

Kontexten-Tools unterstützen wirksam in der Persönlichkeits­­entwicklung, im Auf- und Ausbau autoritativer Führungs­stärke, im Em­power­ment und in der Weiter­entwicklung kooperativer Skills.

Team­entwicklung

Die Selbst­wirksam­keit in Teams hängt stark von den inneren Dynamiken ab, – und von der Fähigkeit, Wissen zu nutzen. 

Performante Teams beherrschen die Kunst der Selbstorganisation. Kontexten unterstützt bei der Potenzial­­entfaltung – mitten im Alltag und anhand aktueller Themen.

Orga­ni­sations­gestaltung

Strukturen vereinfachen oder erschweren den Alltag – jedenfalls auto­matisieren sie ihn. In der Kompetenz, Strukturen zu bauen, liegt eine große Entwicklungs­­macht.

Kontexten unterstützt die Organisations­entwicklung indem es die Unternehmensstrategie kongruent mit dem alltäglichen Handeln verbindet.

ECHTE NACHHALTIGKEIT

»Im Kern geht es in der kontextenden Unternehmens­führung um die Fähigkeit, menschen- und weltenverbindende Strukturen zu bauen und diese in der DNA der Organisation zu verankern.
Diese Strukturen sind allen Stakeholdern dienlich – bis hin zu den uns nachfolgenden Generationen.

Günter Strobl, Geschäftsführer DOCK12

check

Was kann die kontextende Unternehmensführung
in meinem Unternehmen bewirken?

  • Stehen Konflikte, Silodenken oder mangelhafte Kommunikation Ihrem Erfolg im Weg? → Sorgen Sie für Klarheit und weniger Reibungsverluste.
  • Wie bleibt Ihr Unternehmen trotz globaler Krisen resilient und wettbewerbsfähig? → Sichern Sie Ihren Erfolg in unsicheren Zeiten mit klarer Richtungsgebung.
  • Wie können Führung, Unternehmenskultur und Werte in turbulenten Zeiten gestärkt werden? → Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Menschen Verantwortung übernehmen und ihre volle Leistung bringen können.
  • Sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder wirtschaftlicher Druck eine Chance oder ein Risiko für Ihr Unternehmen? → Nutzen Sie Veränderungen als Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Vitalität im Unternehmen für Innovation einsetzen.
  • Welche praxiserprobten Management-Ansätze helfen Ihnen wirklich, ihr Unternehmen erfolgreich durch stürmische See zu steuern? → Profitieren Sie von Methoden, die wirklich funktionieren und zwar vom ersten Moment an – mitten im unternehmerischen Alltag, ohne langwierige Schulungen.

Das klingt interessant?
Dann werden Sie staunen, was noch alles möglich ist.
Kommen wir miteinander ins Gespräch.

Angebote für den einstieg

Für Entscheider

Vielfalt nutzen

Thema umsetzen

Fokus­gespräch

Für Executives, Führungskräfte und weitere Entscheidungs­­träger. Was kann kontextende Unternehmens­­­führung zur Umsetzung strategischer Themen beitragen? Ein interaktives Ausloten in 60 min. anhand erster k-Werkzeuge.

DialogForum360

Vielfalt nutzbar machen. Das DialogForum360 ist ein innovatives Diskussionsformat, das ohne Moderation auskommt. Der interaktive Austausch steht im Mittelpunkt. Eine 360° Rundumsicht auf ein Thema, bei dem alle zu Beteiligten werden.

3 x 3 Workshop

Ein fundierter Einstieg ins Kontexten. In 3 x 3 Stunden bearbeitet das Team learning-by-doing ein gemeinsames Thema. Jede Menge Klarheit, Orientierung und Collaboration inklusive.
3 Termine in 21 Tagen

Webinare

Für alle, die sich in 30 bis 90 Minuten einen ersten Überblick über das Kontexten verschaffen wollen oder auch erste Erfahrungen mit den k-Werkzeugen machen wollen.

Projekt­werkstatt

Das perfekte Klausurformat für größere Teams bietet maximale Struktur bei maximalem Freiraum für strategische und operative Themen. 16 h in 3 Tagen –Teambuilding inklusive.

4 x 4 plus

Ein Thema, Vorhaben oder Projekt wird kooperativ aufbereitet und zur Entscheidungs­reife geführt. Für Umsetzer, die ein 100 % Buy-In aller Player wollen.

ANGEWANDTES KONTEXTEN

»Die Probleme im 21. Jahr­hundert entstehen in der Art und Weise der Zusammen­führung von Menschen, Themen und Strukturen.
Diese Heraus­forderung kann der einzelne Mensch im Verbund mit dem anderen Menschen lösen. Wichtig ist, dass sich der Mensch auf den Weg zur Lösung einlässt und dass er selbst diesen Weg aktiv gestaltet.«

Claudia Wagner, Gesellschafterin DOCK12 und Begründerin des Kontextens

menschen, THEMEN und strukturen verbinden

Anwendungen der Kulturtechnik Kontexten

Lösungswege bauen wir am liebsten miteinander. Als universelle Kultur­technik ermöglicht Kontexten kooperatives Handeln zu jedem strategischen und operativen Thema mitten im Unternehmens­alltag. 

Betriebsnachfolge meistern: Menschlich, kooperativ, zukunftsfähig

Die Übergabe eines Unternehmens ist weit mehr als ein rein wirtschaftlicher Akt – es ist ein tiefgreifender kultureller und emotionaler Prozess.

Unternehmenskrise als Chance für Weiterentwicklung

In turbulenten Zeiten können Krisen als Weckruf dienen. Anstatt in Panik zu verfallen, bietet jede Herausforderung die Möglichkeit neue Wege zu gehen.

Führung:
Klarheit und Empathie verbinden

Die hochdynamischen Entwicklungen unserer Zeit erfordern eine rasche Reorganisation unseres Führungs­verständnisses.

Spezifische Lösungen

Aus der unternehmerischen Praxis entwickeln wir laufend spezifische Anwendungen und Lösungen für verschiedene Branchen und unterschiedlichste Felder der Transformation.

Werfen Sie einen Blick in unsere Folder, die auch über unsere Kooperationspartner erhältlich sind.

+43 (676) 950 2356

Mag. Günter Strobl
Wien

+43 (650) 33 200 22

Claudia Wagner, Bakk.phil.
Salzburg